Artikel sortieren:
SOCIAL MEDIA:
 

12
Kommentare
Fahrzeugtechnologie

Einsatztaktische Besonderheit einer LKW-Fahrerhausaufhängung

Veröffentlicht am  14. Oktober 2012 von Patrick Allinger

Im Gegensatz zu einer PKW-Karosserie besteht ein LKW aus zwei Teilen. Dem eigentlichen Fahrgestell und der darauf aufgesetzten Kabine. Beide Teile sind nur über 4 Punkte miteinander verbunden, diese Verbindungsstellen dienen gleichzeitig zur Federung des gesamten Fahrerhauses. Aus diesem Grund ist mit LKWs bei der Stabilisierung und Sicherung der Kabine komplett anders vorzugehen, als bei […]

Kompletten Artikel lesen »

5
Kommentare
Fahrzeugtechnologie

5 einfache Tricks, um verstärkte Fahrzeugsäulen leichter zu durchtrennen

Veröffentlicht am  14. August 2010 von Patrick Allinger

Bei der patientengerechten Unfallrettung ist um die Durchtrennung von Fahrzeugsäulen kaum herum zu kommen. Egal ob zur Dach- abnahme oder für die „Große Seitenöffnung“, immer muss zumindest eine der Säulen geschnitten werden. Handelt es sich dabei um moderne, verstärkte Säulen, wird dieses Unterfangen ganz schnell zur Kraftprobe für das Schneidgerät. Mit den folgenden fünf Tricks kann es dem Schneidgerät aber etwas einfacher gemacht und damit die Chance auf einen Erfolg beim ersten Versuch erhöht werden…

Kompletten Artikel lesen »

4
Kommentare
Fahrzeugtechnologie

Gefährdungspotential durch mechanischen SIPS-Seiten-Airbag [Video]

Veröffentlicht am  20. Mai 2014 von Patrick Allinger

Zum ersten Mal ist mir nun ein Übungsfahrzeug mit verbautem SIPS-Seitenairbag untergekommen (SIPS = Side Impact Protection System, also Seitenaufprallschutz). Dabei handelt es sich im die erste Generation von Seitenairbags die (optional) in Fahrzeugen verbaut wurde. Auch deshalb handelte es sich um ein autarkes System, das durch einen mechanischen Sensor (Schlag) ausgelöst wird und nicht […]

Kompletten Artikel lesen »

2
Kommentare
Fahrzeugtechnologie

Neues Sicherheitsfeature für Fahrzeuge – Der Gurtairbag

Veröffentlicht am  11. März 2011 von Patrick Allinger

Um die Sicherheit der Insassen in den Fahrzeugen bei einem Unfall weiter zu erhöhen, gehen die Automobilhersteller immer neue Wege. Ein neues solches Feature haben nun die Unternehmen Ford und Lexus mit dem Gurtairbag zur Serienreife gebracht. Diese Systeme schützen zwar die Insassen immer besser, stellen aber auch ein Gefahrenpotential und eine weitere Herausforderung für die Rettungskräfte dar, wenn diese nicht damit vertraut sind und die Einbauorte, sowie die Funktionsweise nicht kennen.

Kompletten Artikel lesen »

1
Kommentare
Fahrzeugtechnologie

Neuer Crashtest: Small overlap test

Veröffentlicht am  13. April 2013 von Patrick Allinger

In den USA gibt es einen neuen Crashtest der IIHS (Insuarance Institute for Highway Safety) der sehr viele Fahrzeuge vor enorme Probleme stellt. Vor allem die europäischen Premium-Fahrzeuge zeigen hier Sicherheitslücken für die Insassen. Dabei entstammt der sogenannte „Small overlap test“ keinesfalls irgendwelchen Hirngespinsten, sondern bildet real vorkommende Unfälle recht präzise ab. Was testet der […]

Kompletten Artikel lesen »