Tipps und Tricks
Veröffentlicht am 15. Dezember 2010 von Patrick Allinger
Mit hydraulischen Rettungszylindern lässt sich der Vorderbau des Unfallfahrzeuges recht einfach nach vorne drücken, um Einklemmungen der Verletzten im Bein- und Beckenbereich zu beseitigen. Allerdings kann dann der Rettungszylinder nicht mehr entfernt werden, ohne dass sich der Vorderbau wieder fast in die Ausgangsstellung zurückbewegt. Damit ist je nach Ansatzpunkt des Zylinders der Rettungsweg über die Fahrzeugtür verbaut. Wird dieser Weg aber benötigt, kann der Rettungszylinder mit einem kleinen Umweg doch entnommen werden.
Kompletten Artikel lesen »