Man sollte meinen, dass man beim Abwickeln der Schlauchleitung eines Hydraulik-Aggregates nicht viel falsch machen kann. Kann man auch nicht, aber man kann sich mit einer speziellen Technik das Leben deutlich einfacher machen und damit letztendlich viel Zeit sparen und teuere Knicke in der Leitung vermeiden.
Wie das genau funktioniert zeige ich im folgenden Video.
Arbeitsgeräte bleiben auf der Halterung
Beim Abziehen der Leitung (weg vom Bereitstellungsplatz) bleiben die Arbeitsgeräte zunächst noch auf der Gerätehalterung des Aggregates liegen. Stattdessen wird nur die Leitung zum Fahrzeug gezogen und dabei die äußerste Ecke des Fahrzeuges in einem Abstand von 2-3 Metern angepeilt. Das sieht dann in der Praxis wie folgt aus:
Die Vorteile dieser Methode liegen auf der Hand. Zur Verdeutlichung habe ich im Video ja schon den Vergleich zum normalen Abziehen der Schlauchleitung gezeigt. Während sich hier sehr leicht Schlaufen in der Leitung bilden können, die beim Zusammenziehen Knicke im Schlauch hinterlassen (kleinster Biegeradius 40 mm; Knicke sind Austauschgrund), liegt die Leitung bei der abgewandelten Methode schlaufenfrei und gerade auf dem Boden. Je öfter man im Verlaufe der Rettung die Fahrzeugseite wechseln muss, desto schlimmer wird dieser Effekt.
Zusätzlich bildet man sich automatisch einen Punkt um den die Schlauchleitung „klappen“ kann, wenn man sich beim Arbeiten um das Fahrzeug herum bewegt. Es muss also nicht umständlich erst der Schlauch nachgezogen werden, bevor man um die Ecke kommt. Im zweiten Beispiel ist deutlich zu erkennen, wie sich die Leitung im Unterschied dazu beim Nachziehen des Schlauches unter dem Fahrzeug verfängt.
Hinweis: Bei einer 20m Schlauchleitung erreicht man mit einem Bereitstellungsplatz im 10m Radius genau die äußerste Ecke des Fahrzeuges. Dadurch lässt sich jede Stelle des Fahrzeuges erreichen.
Die Vorteile
- Keine Schlaufen
- Gerade Schlauchleitung mit Abstand zum Fahrzeug
- Keine Stolperfallen
- Problemloses und schnelles Verlegen der Leitung durch eine Person
- Wechsel der Fahrzeugseite ohne Verhaken der Leitung unter dem Fahrzeug
Wie wickelt ihr eure Hydraulik-Leitung ab?
0 Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare!