Heute möchte ich euch ein praktisches kleines Hilfsmittel vorstellen, das in keinem gut ausgestatteten THL-Holster oder zumindest auf einem der Fahrzeuge fehlen sollte. Denn mit einem kleinen elastischen Gummiball ist es möglich, bei einem Verkehrsunfall wertvolle Zeit zu sparen und die Patienten zu schonen. Was man damit genau anstellen kann, erfahrt ihr jetzt!
Was für ein Ball wird benötigt?
Im Prinzip ist es völlig egal, ob man einen luftgefüllten Gummi- / Plastikball oder einen etwas härteren Softball verwendet. Der Ball muss nur stabil und elastisch sein und sollte einen Durchmesser von 5-6 cm haben. Teilweise gibt es solche Bälle als Werbegeschenk auf Messen oder im nächsten Kinderballbad. 😉
Wofür braucht man den Ball aber jetzt?
Eigentlich ist es ganz einfach – der Ball wird beim Aufspreizen einer Fahrzeugtür unter den Türgriff gesteckt. Dadurch wird das Schloss freigegeben, sodass die Türe von alleine aufspringen kann, wenn der Spreizer den richtigen Punkt erreicht hat. Vorausgesetzt natürlich die Tür ist nicht verschlossen, was aber nur sehr selten der Fall ist.
Was bringt das Ganze?
Da das Türschloss durch den Ball freigegeben wird, muss dieses nicht zusätzlich zur verformten Tür aufgespreizt werden. Dadurch kann man zum einen wertvolle Zeit sparen und zum anderen werden zusätzlicher Lärm und Erschütterungen am Fahrzeug vermieden. Das Öffnen der Tür wird dadurch wesentlich patientenschonender und das ohne zusätzlichen Zeitaufwand!
Kleiner Tipp am Rande: Voher einfach mal probieren, ob die Tür nicht auch durch Betätigung des Türgriffes zu öffnen ist. Nicht immer ist ein hydraulisches Rettungsgerät vonnöten.
Anstatt einen Ball benutze ich immer einen kleinen Schwamm. Hat bisher immer gute Dienste geleistet.
Hallo Michael,
vielen Dank für deinen Hinweis!
Du hast es richtig erkannt, alternativ zum Ball können auch andere elastische Gegenstände benutzt werden um das Türschloss frei zu geben. Die Hauptsache ist eben, dass der verwendete Gegenstand in jeden Türgriff (auch innen) passt und diesen aufdrückt.
Wir verwenden hierfür auch kleine Schwämme.
Funktioniert auch von innen z.B. durch den Inneren Retter, der wegen des Patienten den Türgriff nicht dauerhaft halten kann. Je nach Türgriffmodell hält das Gimmick innen auch besser.
Gruß
Lennart
Hallo Zusammen,
es wäre nett, wenn jemand eine Adresse hätte, wo man die Gummibälle od. Schwämme beziehen könnte. Ich habe mich in diversen Baumärkten und Tierbedarf-Shops umgeschaut, jedoch leider nichts vernünftiges gefunden!
Gruss Jens
Hallo Jens,
damit du erst einmal nicht lange suchen musst:
Nimm doch einfach einen dieser gelben Spülschämme, die du eigentlich in jedem Supermarkt bekommst.
Funktioniert genauso gut wie ein Ball!
Wenn im Türgriff der Ball steckt, wo haltet ihr dann die Tür fest? Bei uns spreizt einer, der andere hält und entsorgt die Tür.